Behind the Screens
Über die Momente, in denen eine Hose angebracht wäre, und wie wir aus der Coronakrise auch etwas Positives mitnehmen können.
Liebes Studium, ich mache Schluss mit dir
Die anfängliche Euphorie ist verblasst. Allgemeine Zweifel machen sich breit. Und im Zentrum steht die große Frage: Soll ich mich durch mein Studium quälen oder doch eine Alternative suchen?
Nachhaltiges Studentenleben trotz kleinen Budgets
Zahnbürsten aus Bambus, Trinkflaschen aus Glas und stets einen Jutebeutel als Einkaufstasche mit dabei. Nachhaltigkeit – ein Thema, welches momentan voll im Trend liegt. Doch kann ein nachhaltiges Leben während der Studienzeit überhaupt funktionieren?
Eine kleine Nadel spaltet die Welt
Die Corona-Krise hat die Wirtschaft fest im Griff. Jenseits der großen Online-Händler kommt es zu starken Einbrüchen bei den Umsätzen. Davon sind besonders Einzelpersonen- und Kleinunternehmen betroffen.
SOFA-Talk #16 mit der SOFA-Redaktion
In der heutigen Folge verabschiedet sich die SOFA-Magazin-Redaktion von ihren Hörer*innen und ihrer Community und lässt das vergangene Jahr Revue passieren.
Digitale Lehre: So geht es den österreichischen Studierenden im Corona-Wintersemester
Während sich ganz Österreich seit Weihnachten in einem zweiten harten Lockdown befindet, wird schon seit November von zu Hause aus studiert. Einsamkeit oder Stress sind die Folgen. So das Ergebnis der aktuellen Umfrage zu „Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Studierende“ von Studo, der meistgenutzten Studierenden-App in Österreich.
Bibliothek statt Suchmaschine – Studieren im Generationenvergleich
Das Zitat „640 kB sollten eigentlich genug für jeden sein“ von Bill Gates beschreibt den Spirit der prädigitalen Ära der 1980er wohl am besten. Mit dem Aufkommen des ersten für die Massen produzierten Heimcomputers „Commodore 64“ bestritt der ehemalige Student Johann K. seine Studienzeit. Mit seiner Tochter stellt er sich dem Generationenvergleich.
Sechs Schritte gegen Prüfungsangst
Die Gedanken drehen sich im Kreis, der Magen ist flau, das schlechte Gewissen meldet sich im Hintergrund und man wünscht sich diesen einen Tag oder die eine Woche mehr Zeit – Prüfungsangst.
SOFA-Talk #15 mit Philipp Bergsmann
In der heutigen Folge ist Philipp Bergsmann, Ö3-Moderator und Studienkollege, bei uns zu Gast. Wir sprechen über seine Samstagnachmittagssendung "Frag das ganze Land" und sein Studium an der FH Burgenland.
Warum wir nie damit aufhören sollten, neue Sprachen zu lernen
Die Corona-Krise hat die Wirtschaft fest im Griff. Jenseits der großen Online-Händler kommt es zu starken Einbrüchen bei den Umsätzen. Davon sind besonders Einzelpersonen- und Kleinunternehmen betroffen.