Wie die richtige „Work-Study-Balance“ gelingt
Viele berufsbegleitend Studierende leiden unter einer Doppelbelastung. Das Sofa-Magazin hat sich fünf Tipps geholt, wie du dich auch nach einem langen Arbeitstag noch konzentrieren kannst.
Wie ECTS-Punkte das Studium internationalisiert haben
Vergleichbare Studienabschlüsse und internationale Mobilität: Vor 20 Jahren wurde die Bologna-Reform beschlossen. Unter den Studierenden gibt es aber immer noch Kritik.
Über Netzwerke, Systeme und andere Phänomene des Internets
Bei einem Panel beim Global Peter Drucker Forum wurde über diese Anliegen diskutiert.
🎥5 Fragen an Verena Ringler
Was Peter Drucker zur EU sagen würde und was er daran kritisieren würde erklärt Verena Ringier, Direktorin European Commons.
🎥4 Fragen an Thomas Wedell-Wedellsborg…
4 Fragen an Thomas Wedell-Wedellsborg, Autor. Sein erstes Buch "Innovation as usual" wurde von der Harvard Business Review Press veröffentlicht und in fünf Sprachen herausgegeben. 🎥 #sofatalk
Organisationen neu denken
Hat die am wenigsten mächtige Person im Raum Angst davor zu reden oder nicht? Diese Frage und andere wurden beim Panel „The Ecosystem Inside – Rethinking the Organization“ beim Global Peter Drucker Forum in Wien besprochen.
„Wenn Sie einen Finanzvorstand haben, wissen Sie woher die Probleme kommen.“
Was haben ein gelernter Krankenpfleger, ein ehemaliger Staatschef und ein Manager von Samsung gemeinsam? Findet es heraus!
🎥5 Fragen an Philip Kotler…
5 Fragen an die Marketing-Legende Philip Kotler. Hier findet ihr eine kurze & einen lange Version des Interviews. #softalk
🎥5 Fragen an Amy Webb…
Schluss mit Kaffeesud-lesen: 5 Fragen an die Zukunftsforscherin Amy Webb. #sofatalk
Die Spitzenmanager am Drucker Forum in Bildern
Vinton G. Cerf, der „Vater des Internets“, und Marketing-Legende Philip Kotler sind nur zwei von vielen internationalen Speakern, die das 11. Global Peter Drucker Forum beehrten.