Beigetreten17.04.2025
Artikel7
Meditation kennt jede:r, doch mentale Stärke kann auch auf ganz anderen Wegen entstehen. Ob beim Gaming, durch Handarbeiten oder Bewegung: Wer kreative Pausen...
Jugendsprache ist mehr als ein Sammelsurium aus Modewörtern oder Internet-Slang. Sie ist Identität, Spielwiese und Gruppencode zugleich. Wer verstehen will, wie junge Menschen denken, muss hinhören, wie sie sprechen. Von „goofy“ bis „rizz“, von Ironie bis Memesprache: Jugendsprache zeigt, wie eine Generation kommuniziert, die in einer vernetzten, digitalen Welt aufgewachsen ist – spontan, kreativ und ständig im Wandel.
Uni besteht nicht nur aus Vorlesungen und Klausuren – mir wäre einiges leichter gefallen, wenn ich das schon gewusst hätte. Aber nicht nur das, sondern viele weitere Überraschungen zeigen sich erst im Studienalltag.
Ein Auslandssemester ist mit vielen Fragen verbunden. Finde ich mich zurecht? Schaffe ich das? Und vor allem: Wo beginne ich...
Von Eiskaffee bis Kinoabend, von Museum bis Musikfestival: Der Sommer ist da und mit ihm unzählige Möglichkeiten, die Freizeit zu genießen.
3,2 Milliarden Menschen spielen weltweit Videospiele, mehr als je zuvor. Das sind fast doppelt so viele wie Facebook-User. Trotzdem bekommt...
Ob Studienvertretung oder Bundesvertretung – vom 13. Bis zum 15. Mai 2025 haben Studierende in ganz Österreich wieder das Wort....









