Bibliothek statt Suchmaschine – studieren im Generationenvergleich
Das Zitat „640 kB sollten eigentlich genug für jeden sein.“ von Bill Gates beschreibt den Spirit der prädigitalen Ära der 1980er wohl am besten. Mit dem Aufkommen des ersten für die Massen produzierten und heiß umkämpften Heimcomputers „Commodore 64“ bestritt der ehemalige Student der Uni Wien Johann K. (heute 59 Jahre alt) seine Studienzeit. Mit seiner Tochter stellt er sich dem Generationenvergleich. Die Jahre vor der Digitalisierung Diese Zeit war geprägt von physischen Anwesenheiten, Face-to-face-Kommunikation, Lernen im (Stamm-)Kaffeehaus und ausgedehnten … Bibliothek statt Suchmaschine – studieren im Generationenvergleich weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden