Check dir dein Stipendium
„Mein Studium finanziere ich mir hauptsächlich über den Bankomaten.“ Oder doch nicht?
Wohnst du schon oder suchst du noch? Per Casting in die Studi- WG
Wer ein erschwingliches Zimmer sucht, braucht starke Nerven: Auf eine Anzeige bewerben sich gerne Dutzende Studenten. Wer das Zimmer bekommt, entscheidet sich deshalb immer häufiger in "WG-Castings".
Die ersten Studenten der Flüchtlingswelle
Im Wintersemester 2017 studierten die ersten Flüchtlinge regulär an den österreichischen Hochschulen. Die zwei Studenten Mahdi und Reza geben einen Einblick in ihren Alltag und
Uni-Mensen: Niedrig-Preis trifft auf Qualitätsversprechen
Zwischen Vorlesungen an der Universität bleibt wenig Zeit - da kommen die Mensen mit ihrem Speisenangebot wie gerufen. Dabei ist die Mensenlandschaft in Österreich vielfältig.
Auslandssemester in Zeiten des Terrors
Partys, neue Freunde, eine neue Kultur: Schlagworte, die mit einem Auslandssemester assoziiert werden. Doch das positive Bild wird von Terroranschlägen in vielen Städten getrübt. Haben Studenten Angst vor der Terrorgefahr?
Welches Gehalt Uni-Absolventen erwartet
Die Zahl der Studierenden an Österreichs Hochschulen ist so hoch wie nie zuvor: 2015/2016 waren rund 298.000 Personen für ein Studium inskribiert. Doch am Arbeitsmarkt sind manche Absolventen begehrter als andere. Wie viel Uni-Absolventen verdienen.
Wenn bescheißen, dann aber richtig
Prüfungen kannst du wiederholen, Partys nicht. Wir zeigen dir, wie du trotz einer durchzechten Nacht, die Klausur bestehst.
Uni vs. FH: Lasset die Spiele beginnen
Der Titelkampf um die Krone im Bildungssystem interessiert Studenten wenig. Wir meinen: weniger matchen, mehr voneinander lernen.
Der Schritt in die Unabhängigkeit
18 bis 20 Jahre haben deine Eltern jeden Scheiß von dir ertragen.
Bei Sportkursen hecheln Fachhochschulen in Ostösterreich hinterher
Sport ist gesund, aber decken FHs überhaupt das Grundbedürfnis danach ab? Das SOFA Magazin hat für euch die wichtigsten Fakten zusammengetragen.
„Wir haben keine andere Wahl, als unsere Welt zu retten“
Nachhaltigkeit ist in aller Munde - doch auf etwas verzichten, wollen nur die wenigsten. Dabei ist weniger manchmal mehr.
Auf ein Bier? Vier feuchtfröhliche Feierabend-Szenarien
Als Student wird aus dem einen Bier schnell mal ein Zweites, manchmal vergehen Abende aber auch einfach nur aus Spaß komplett exzessiv.
Zehn Tipps: So kombiniert man Studium und Job
Für viele Studenten ist das Uni-Leben ohne Nebenjob nicht finanzierbar. Heimo Typplt, Leiter der Rechtsabteilung der Arbeiterkammer Salzburg, gibt zehn Tipps, wie man diese Doppelbelastung meistern kann.
Mit gesundem Stress zu besseren Uni-Noten
Während des Semesters geht es Schlag auf Schlag: Kursanmeldungen, Präsentationen, Prüfungen. Der Lernstress macht dem entspannten Uni-Leben einen Strich durch die Rechnung. Der Psychologe Daniel Trobisch klärt auf, wie sich gesunder Stress erkennen lässt - wie man damit richtig umgeht.
SOFA-Magazin
Wir sind jung, unabhängig und schreiben, was wir wollen: Wir sind das Online-Magazin SOFA. Weil es täglich zu viele News gibt, haben wir uns dem studentischen Leben verschrieben. Bei uns finden Leser in gut recherchierten Artikeln und Fachblogs mit Hintergrundwissen, was Studierende in Österreich wirklich bewegt.
Ein Projekt von Studierenden der
FH Burgenland, Uni Salzburg, FH St. Pölten
Werde Teil von SOFA
Wir freuen uns über motivierte, kreative und zuverlässige Studenten, die daran interessiert sind, qualitativen Journalismus als Redakteure oder Fachblogger zu produzieren. Fühlst du dich angesprochen? Dann schreibe uns!