Bei den kommenden Wahlen zur Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH), welche von 18. bis 20. Mai stattfinden, ist es wieder soweit: Viele...
Interview
Das SOFA-Magazin will’s wissen: In spannenden Interviews werden Expert*innen, Interessierte und Betroffene zu Themen befragt, die uns Studierende bewegen. Offen, ehrlich und ohne Tabus.
Immer mehr Frauen arbeiten heutzutage in der Medienbranche und üben technische Berufe aus. Beim Talk „Women and Tech: Jobs im...
Warum ist die ÖH Wahl so wichtig?
Das beantworten dir am besten die Kandidat:innen selbst.
Sofa – So good: Der Sofa-Talk mit Mag. Kurt Koleznik, dem Generalsekretär der Fachhochschulkonferenz
Was ist die Fachhochschulkonferenz und wofür setzt sie sich ein? Die Fachhochschul-Konferenz ist die Interessensvertretung aller österreichischen Fachhochschulen und setzt...
Michael Roither ist seit rund sechs Jahren Vizerektor der FH Burgenland. Er selbst sagt, das sich das sehr hochtrabend anhört....
KI ist in aller Munde und deswegen widmen wir uns diesem Thema im Monat Oktober intensiv. Viele von euch nutzen...
In einer Zeit, in der Bildung und persönliche Entwicklung einen zentralen Stellenwert einnehmen, sehen sich insbesondere Studierende nicht selten mit...
Zuallererst: Was genau ist ein Braumeister und was sind Ihre Aufgaben? Ein Braumeister ist im Normalfall der techn. Leiter einer...
Mit einem langfristig durchdachten Pandemie-Management verlief der Hochschulbetrieb an der Fachhochschule Burgenland zwischen Lockdowns und Verschärfungen reibungslos. Jetzt – in der Ukraine-Krise – hat die FH Burgenland die Zusammenarbeit zu Russland bzw. zu russischen Hochschulen auf Eis gelegt. Im Interview erklärt Geschäftsführer Georg Pehm, warum die FH Burgenland diese Entscheidung getroffen hat und was die zukünftigen Herausforderungen „seiner“ Hochschule sind.
Das Zitat „640 kB sollten eigentlich genug für jeden sein.“ von Bill Gates beschreibt den Spirit der prädigitalen Ära der...