Artikel
So könnte das Motto von iamstudent lauten. Die Plattform bietet Studierenden zahlreiche Rabatte, Gewinnspiele und Gratisangebote. Es ist erstaunlich, wie...
Die Daten sind besorgniserregend: Über die Hälfte (52 %) der Studierenden in Deutschland und Österreich hat einen weniger guten bis schlechten psychischen Gesundheitszustand. Auch die Lebensqualität leidet aktuell und wird von einem Großteil (82 %) der Befragten als mittelmäßig bis sehr schlecht eingestuft.
Valentinstag, Valentinstag. Soll des da Tag der Liebe sein? Na geh, verschon mi. Überoi Herzln, Rosn und zuckasüße Kartln. Als...
Manchmal wirkt das Leben erdrückend – ständige Müdigkeit, Antriebslosigkeit oder eine scheinbar grundlose Niedergeschlagenheit können darauf hinweisen, dass etwas nicht...
Auch im heurigen Jahr zeichnet der Pannonia Project Award der Fachhochschule Burgenland die besten Praxisprojekte von Studierenden der Bachelor- und...
Zwischen Daten und Diplomatie Krisen und Konflikte prägen unsere Gegenwart – sei es durch kriegerische Auseinandersetzungen wie aktuell in der...
Die Sommerferien sind da, die meisten Studierenden haben die Prüfungen hinter sich und der Strand ruft. Doch ihr wisst noch...
Sie sind seit Dezember 2021 Minister für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Was hat Sie dazu bewegt, Bildungsminister zu werden? Die...
Zu studieren ist kein Zuckerschlecken. Was passiert aber, wenn man zusätzlich an einer chronischen Krankheit leidet? Wie Angststörungen den Studienalltag...
Menschen in Österreich haben oft sehr viele Vorurteile gegenüber den privaten Universitäten, da sie angeblich zu teuer seien und nur...














